Ziel:
Neben so viel Spaß wie möglich zu haben, heißt das Ziel 2018 auch so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem so viele Bücher bzw. Seiten wie möglich aus dem Carlsen Verlagshaus gelesen werden!
Regeln:
- Die Challenge beginnt am 01.01.2018 und geht bis zum 31.12.2018.
- Durch Rezensionen von Carlsen Büchern sammelt ihr Punkte! Eure Rezensionen reicht ihr über ein Formular ein, das ihr ab dem 01.01.2018 auf beiden die Challenge organisierenden Blogs findet.
- Punkte:
- ein Buch mit mehr als 150 Seiten: 2 Punkte
- ein Manga, Comic und ein Buch mit 150 Seiten und weniger: 1 Punkt
- Es zählen alle Bücher aus den Imprints des Carlsen Verlagshauses. Also: Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Carlsen Graphic Novel, Chickenhouse, impress, Dark Diamonds, Königskinder, Aladin, Bittersweet, Xenos, Nelson und Lappan.
- Zusätzliche Punkte könnt ihr mit den Jahres- und Monatsaufgaben erhalten. Diese müssen auch mit Carlsen-Büchern gelöst werden. Die Jahresaufgaben bleiben das ganze Jahr über erhalten und können erledigt werden, wann immer sie passen. Die Monatsaufgaben werden kurz vor Beginn jedes Monats auf beiden Blogs bekannt gegeben und können nur innerhalb dieses Monats erfüllt werden.
- Jedes Buch darf nur für eine Aufgabe genutzt werden. (Also gibt es für ein Buch zum einen den Punkt für die Rezension, zum anderen können durch eine Monats- oder Jahresaufgabe noch ein Zusatzpunkt pro Buch dazu gezählt werden.)
- In unregelmäßigen Abständen wird es größere Zusatzaufgaben geben (wie z.B. Leserunden, Fotoaktionen, Mottomonate…). Auch hierbei könnt ihr Punkte sammeln. Über diese Aktionen informieren wir euch rechtzeitig.
- Jeden Monat wird es, abwechselnd auf beiden Blogs, einen Monatsrückblick mit dem aktuellen Stand geben.
- Für eine Rezension ist nicht unbedingt ein eigener Blog erforderlich, aber die Rezension muss über einen Link für uns während des gesamten Challenge-Zeitraums einsehbar sein.
- Die Gewinner der Challenge werden im Januar 2019 bekanntgegeben, ausgenommen Monatsgewinne, welche monatlich bekanntgegeben werden.
Der Hashtag, wenn ihr Bilder oder Rezensionen teilt, ist #CarlsenChallenge2018
Jahresaufgaben
1. Ein Buch eines deutschsprachigen Autors/einer deutschsprachigen Autorin. (maximal für 10 Bücher möglich) | 1 Punkt zusätzlich pro Buch (= maximal 10 Zusatzpunkte möglich)
Light & Darkness – Laura Kneidl
Im Herzen ein Schneeleopard – Anika Lorenz
In der Seele ein Grauwolf – Anika Lorenz
Bittersüße Weihnachten. Fantastisch-romantische Adventsgeschichten
Blue Love (Die Blue-Reihe 2) – Jo Schneider
Zeitenliebe: Nur zu zweit sind wir eins (Band 1) – Ewa A.
Geheimnisvolle Nachbarn (Verzaubert, Band 1) – Anna-Sophie Caspar
Highschool Princess. Verlobt wider Willen – Annie Laine
Als die Worte tanzen wollten – Felicitas Brandt
League of Fairy Tales: Die letzte Erzählerin – Tina Köpke
2. Eine Reihe mit mindestens drei Teilen. (maximal für 3 Reihen möglich) | 3 Punkte zusätzlich nach der Rezension des dritten Bandes ( = maximal 9 Punkte möglich)
Das geheime Vermächtnis des Pan – Sandra Regnier
Die dunkle Prophezeiung des Pan – Sandra Regnier
Die verborgenen Insignien des Pan – Sandra Regnier
SUBLEVEL 1: Zwischen Liebe & Leid – Sandra Hörger
SUBLEVEL 2: Zwischen Reue & Revolte – Sandra Hörger
SUBLEVEL 3: Zwischen Ehre & Exil – Sandra Hörger
Secret Elements 1: Im dunkel der See – Johanna Danninger
Secret Elements 2: Im Bann der Erde – Johanna Danninger
Secret Elements 3: Im Auge des Orkans – Johanna Danninger
3. Sein Lieblings-Carlsen-Buch in einem Blogpost vorstellen (einmal pro Halbjahr möglich) | 3 Punkte zusätzlich pro Buch (= maximal 6 Punkte möglich)
Lieblings Buch Harry Potter
4. Rezensiere aus mindestens fünf der 13 Carlsen Imprints jeweils mind. ein Buch | 10 Punkte insgesamt
Skip Beat 1 – Yoshiki Nakamura (Manga)
Rotes Netz – Victoria Aveyard (Carlsen)
Blue Fall (Die Blue-Reihe 1) – Jo Schneider (Dark Diamonds)
Als die Bücher flüstern lernten – Felictias Brandt (Impress)
5. Lies ein Buch mit einer starken/einem starken Protagonisten. (maximal für 10 Bücher möglich) | 1 Punkt zusätzlich pro Buch (= maximal 10 Zusatzpunkte möglich)
Everly 3: Kampf der Mächte – Vievien Sprenger
Die rote Königin (Die Farben des Blutes, Band 1) – Victoria Aveyard
Cursed. Unendliche Verdammnis – Alia Cruz
Colours & Dreams – Kirsten Greco
Im Blut ein Schwarzbär (Heart against Soul 4) – Anika Lorenz
Das Tiefe Blau der Worte – Cath Crowley
Die Monatsaufgaben für den Monat Januar lauten:
1.Lies ein Carlsen-Buch, bei dem ein Tier auf dem Cover zu sehen ist. | 2 Punkte
Harry Potter und der Gefangene von Askaban – J.K. Rowling
2. Ließ ein Buch, in dem ein Wald eine Rolle spielt. | 2 Punkte
Harry Potter und die Kammer des Schreckens – J.K. Rowling
Meine gelesenen Bücher im Januar
Harry Potter und der Stein der Weisen – J.K. Rowling (Seiten 336)
Harry Potter und die Kammer des Schreckens – J.K. Rowling
Harry Potter und der Gefangene von Askaban – J.K. Rowling (Seiten 450)
Harry Potter und der Feuerkelch – J.K. Rowling (Seiten 768)
Light & Darkness – Laura Kneidl (Seiten 394)
Harry Potter und der Phönixorden – J.K. Rowling (Seiten 1024)
Zusatzbuch: Harry Potter – Quidditch im Wandel der Zeiten – J.K. Rowling
Harry Potter und der Halbblut Prinz – J.K. Rowling (Seiten 656)
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – J.K. Rowling (Seiten )
Das geheime Vermächtnis des Pan – Sandra Regnier (Seiten 415)
Über den wilden Fluss – Phillip Pullman (Seiten 557)
Zusatzbuch: Harry Potter – Die Märchen von Beedle dem Baden – J. K. Rowling
Die dunkle Prophezeiung des Pan – Sandra Regnier (Seiten 416)
Die verborgenen Insignien des Pan – Sandra Regnier (Seiten 368)
Im Herzen ein Schneeleopard – Anika Lorenz (Seiten 238)
In der Seele ein Grauwolf – Anika Lorenz (Seiten 215)
SUBLEVEL 1: Zwischen Liebe & Leid – Sandra Hörger (Seiten 321)
SUBLEVEL 2: Zwischen Reue & Revolte – Sandra Hörger (Seiten 361)
Rotes Netz – Victoria Aveyard (Seiten 82 )
SUBLEVEL 3: Zwischen Ehre & Exil – Sandra Hörger (Seiten 365)
Skip Beat 1 – Yoshiki Nakamura
Skip Beat 2 – Yoshiki Nakamura
Skip Beat 3 – Yoshiki Nakamura
Skip Beat 4 – Yoshiki Nakamura
63 Punkte
Die Monatsaufgaben für den Monat Februar lauten:
1.Wähle dein Lieblingszitat aus deinem aktuellen oder zuletzt gelesenem Carlsen-Buch aus und poste es auf Facebook, Twitter, Instagram (#CarlsenChallenge2018 nicht vergessen!) oder deinem Blog. Der Post sollte auch eine kurze Erklärung enthalten, warum euch dieses Zitat gefällt. | 2 Punkte
“ […] Ich bin ein Schwert, geboren aus Blitz, geschmiedet in diesem Feuer – und in Mavens. Einer hat mich bereits verraten und auch der andere könnte jederzeit gehen. Aber ich fürchte mich nicht vor einem gebrochenen Herzen. Ich fürchte keinen Schmerz. […] „ Zur Erklärung!
2.Lies ein Buch mit einem bunten, farbenfrohen Cover. | 2 Punkte
Secret Elements 4: Im Spiel der Flammen – Johanna Danninger
Meine gelesenen Bücher im Februar:
Secret Elements 1: Im dunkel der See – Johanna Danninger (Seiten)
Secret Elements 2: Im Bann der Erde – Johanna Danninger (Seiten)
Secret Elements 3: Im Auge des Orkans – Johanna Danninger (Seiten)
Secret Elements 4: Im Spiel der Flammen – Johanna Danninger (Seiten)
Bittersüße Weihnachten (Seiten 283)
Obsidian. Schattendunkel – Jennifer L. Armentrout
Everly 3: Kampf der Mächte – Vievien Sprenger
Die rote Königin (Die Farben des Blutes, Band 1) – Victoria Aveyard
Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2) – Victoria Aveyard
Blue Fall (Die Blue-Reihe 1) – Jo Schneider
Blue Love (Die Blue-Reihe 2) – Jo Schneider
Zeitenliebe: Nur zu zweit sind wir eins (Band 1) – Ewa A
Die Monatsaufgaben für den Monat März lauten:
Der Vorhang fällt (leider)! Das ist die ästhetische Klammer des letzten Programmes des Königskinder Verlages, das im März erscheint! Aus diesem Grund widmen wir die Monatsaufgaben den wundervollen Königskindern!
– Lies so viele Königskinder wie möglich! Pro gelesenem und rezensiertem Königskind gibt es einen Extrapunkt | 1 Punkt pro Königskind
– Zeig uns dein Lielbingskönigskind und erkläre, was an dem Buch so toll ist (entweder als Blogpost oder auf Social Media!) | 2 Punkte
[5 Gründe] Warum du dieses Buch lesen solltest – Nicht nur ein Liebesroman
Meine gelesenen Bücher im Februar:
Cursed. Unendliche Verdammnis – Alia Cruz
Geheimnisvolle Nachbarn (Verzaubert, Band 1) – Anna-Sophie Caspar
Highschool Princess. Verlobt wider Willen – Annie Laine
Colours & Dreams – Kirsten Greco
Im Blut ein Schwarzbär (Heart against Soul 4) – Anika Lorenz
Als die Bücher flüstern lernten – Felictias Brandt
Als die Worte tanzen wollten – Felicitas Brandt
League of Fairy Tales: Die letzte Erzählerin – Tina Köpke
Das Tiefe Blau der Worte – Cath Crowley