Die liebe Sinah von Pink Mai leitet seit 2017 die Panem-Challenge, an der ich mit unserem Blog Bücherhummel teilnehmen werde.
Die Challenge geht vom 1.1.2018 bis zum 28.12.2018. Also kein ganzes Jahr, aufgrund der Auswertung. Es ist eine Einzelchallenge, also kämpft jeder für sich.
Ablauf:
- Es gibt ein großes Bingofeld, welches ihr ab dem 1.1.2018 hier auf dem Blog finden könnt (Panemchallenge –> 2018 –> Jahresbingo).
Dieses Bingofeld (64 Felder) gilt für das GESAMTE Jahr. Also bis Ende der Challenge. Wenn ihr ein Buch lest, welches zu einem der Themen passt, könnt ihr dieses dem Feld zuordnen. Egal ob ihr es nun im Januar oder November lest. - Es gibt jeden Monat ein weiteres Bingofeld mit 16 Feldern. Da sieht es dann so aus, dass NUR die Bücher aus dem jeweiligen Monat gewertet werden dürfen (ich kontrolliere das Rezensionsdatum). Sprich kein Februarbuch darf im Januar gewertet werden. Oder ein Januarbuch im Februar.
- Auf einer Challengeseite auf eurem Blog verlinkt ihr diese Bücher. Schreibt bitte folgende Angaben auf:
Titel des Buches
Seitenanzahl:
Gesamtfeld oder Monatsfeld (Welches Monatsfeld)
Bingofeld:
Begründung:Die Begründung sollte in 1-2 Sätzen erklären warum es zu dem Feld passt, dem ihr es zugeordnet habt. WICHTIG!!
- Bücher gelten ab 70 Seiten. Egal ob Manga, Comic, Kinderbuch, Kurzgeschichte.
- Hörbücher ab einer Länge von 1,5 Stunden.
- Jedes Buch / Hörbuch darf nur einem Feld zugeordnet werden.
- Rezensionen sind der Beleg. Ich achte auf das Rezensionsdatum!
- Es gibt keine Extraaufgaben dieses Jahr.
- Verlinkt das Logo auf der Challengeseite.
- Nutzt den #panemchallenge18 wenn ihr mögt 😉
Jahresaufgaben
Januaraufgaben
Meine gelesenen Bücher im Januar
Harry Potter und der Stein der Weisen – J.K. Rowling (S. 336)
Jahresfeld: Geheimnisse
Begründung: Im Harrys ersten Schuljahr muss er das Rätsel um den Stein der Weisen lösen und wer hinter ihm her ist und dabei das Geheimnis entschlüsseln.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens – J.K. Rowling (S. 352)
Jahresfeld: Gehirnwäsche
Begründung: Im Harrys zweiten Teil, taucht ein geheimes Tagebuch auf und Ginny wird total beeinflusst.
Wenn Liebe ein bisschen einfacher wäre – Kate Lynn Mason (S. 255)
Jahresfeld: Auf der Suche nach einem besseren Leben
Begründung: Der Protagonist Ryan hat noch nicht seinen Platz im Leben gefunden, er versucht es allen recht zu machen, vergisst sich selbst obwohl er seinen Traum hat und diesen auch ausführen will.
Until You – Jax – Aurora Rose Reynolds (S. 250)
Jahresfeld: Schwarzmarkt
Begründung: Die Protagonistin Ellie wurde entführt und von Jax gerettet, dieser ist hinter ihrer Mutter her und dem Mädchenhändlern, die auch Jungfrauen verkaufen.
Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen (S. 437)
Jahresfeld: Krieg
Begründung:
Harry Potter und der Gefangene von Askaban – J.K. Rowling (S. 450)
Jahresfeld: Identitätsfindung
Begründung: Harry erfährt in diesem Band mehr über seine Eltern und erfährt zudem das er einen Patenonkel hat. Diesen lernt er kennen und hat endlich ein Familienmitglied.
Harry Potter und der Feuerkelch – J.K. Rowling (S. 768)
Jahresfeld: Wettkampf
Begründung: In diesem Band dreht sich alles um das Trimagische Turnier, dort treten die besten Zauberschulen des Landes in einem Wettkampf gegeneinander an.