Rezension: Devil (Inferno Reihe Bd. 1) von Julia Brylewska

Mai 20, 2024

Loading Likes...

Werbung, da Verlinkung
Julia Brylewska | Devil | Inferno Reihe, Band 1| Dark Romance | 04.04.2024 | 432 Seiten | Verlag: Rubino Books Verlag | Übersetzung: Magdalena Chrobok | Preis für TB / E-Book: 15,99/ 4,99 | Ansehen bei Amazon | *Rezensionsexemplar

KLAPPENTEXT

Zurück in ihrer Heimatstadt Philadelphia, hat Hailey Warren einen einfachen Plan: Sie will Zeit mit ihrer Familie verbringen, einen Job finden und ein ruhiges Leben führen. Schnell wird jedoch klar, dass sie das nicht haben wird. Es stellt sich heraus, dass das Familienunternehmen der Warrens hoch verschuldet ist. In seiner Verzweiflung wendet sich Haileys Bruder hilfesuchend an den reichen Geschäftsmann Victor Sharman, doch dieser knüpft seine Hilfe an eine Bedingung. Er wird das Unternehmen retten, wenn er dafür etwas ganz Besonderes bekommt – Hailey.

Um die Firma vor dem Ruin zu bewahren, ist das Mädchen gezwungen, sich auf dieses Spiel einzulassen. Sie muss sich einem Mann stellen, der in Philadelphia nur als der »Teufel« bekannt ist. Doch warum hat Victor Sharman ausgerechnet sie ausgewählt?


Eine neue Dark Romance Reihe? Immer her damit. Durch Zufall habe ich diese Reihe entdeckt und mich sofort in das Cover und den Klappentext verliebt.

Das Cover finde ich sehr gelungen. Für mich eine Art schlichte Eleganz, die aber etwas dunkles Ausstrahlt. Gelungen finde ich auch das Gesamtbild aller 3 Bücher der Reihe. Die Cover bilden zusammen ein schönes Bild.

Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Hatte so keine Probleme der Geschichte zu folgen.

Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Victor und Hailey, was uns einen guten Einblick in deren Gedanken und Gefühle gibt.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht. Einmal angefangen, konnte ich mit dem Lesen nicht mehr aufhören.

Hailey zieht von  New York zurück nach Philadelphia, in der Annahme bei ihren Eltern anzukommen und sich einen Job suchen zu können. Doch dort angekommen, werden ihre Pläne über den Haufen geworfen. Danke ihres Bruder steht die Firma ihrer Eltern vor dem aus und noch schlimmer: ihr Elternhaus steht vor dem aus. Einziger Ausweg scheint der sogenannte Teufel von New York zu sein: Victor Sharman.

Victor unterbreitet einen Vorschlag, um die Firma und das Haus zu retten. Er will Hailey!

Um alles zu retten willigt sie ein und begibt sich in das Haus von Victor Sharman. Nichts ahnend, was alles auf sie zukommen wird und welche Abgründe sie erfahren wird.

Ich erwartete einen Dark Romance Roman und wurde leider ein wenig enttäuscht. Zwar ist Victor ein kontrollsüchtiger und geheimnisvoller Mann, mit vielen Geheimnissen, doch finde ich daran nichts allzu “dunkles”. Sein Verhalten ist zwar nicht normal und schon krankhaft, aber habe in diesen Genre weit aus schlimmeres  gelesen..Ich würde es eher als leichten Dark Romance Roman betiteln.

Eine Sache die mich auch gestört hat, waren die Bezeichnungen für Hailey ” Kind, Mädchen, Brünette” . Meiner Meinung nach nicht sehr passend und sie wiederholen sich einfach zu oft. Auch das Zeitverhältnis war zeitweise sehr verwirrend. Manchmal hatte ich das Gefühl, das schon Monate vergangen waren, dabei war es nur 2-3 Wochen.

Die Geschichte von Victor und Hailey war interessant und hat Potenzial. Vor allem der Spannungsfaktor nach dem sie sich immer näher gekommen sind und seine Vergangenheit ans Licht kam, war sehr interessant. Im allgemeinen ist Victor sehr interessant, er hat viele Ecken und Kanten und ist auf den zweiten Blick nicht wirklich ein Teufel. Man erkennt und sieht seine Fürsorglichkeit und Gefühle für Hailey. Nur seine Art und Weise wie er seine Gefühle zeigt, sind nicht immer richtig.

Alles in allem war es ein guter Auftakt einer Reihe mit viel Potenzial. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was der nächste Teil so bereithalten wird.

©
Foto: Janet Grabbert
Cover: Rubino Books Verlag
Wertung mit Canva

Leave a Reply:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert